
Kaninchen sind auch Hasen. Und bei denen muss man auf die Zähne aufpassen. Das wissen Menschen, die solche Tiere als Haus-Tiere haben. Die Zähne können nämlich zu lang werden. Die Tiere müssen Futter zum Kauen bekommen. Dabei schleifen die Zähne sich am Futter und aneinander ab.
Bis jetzt hat man gedacht: Hasen müssen Futter mit viel Calcium bekommen. Denn Zähne sind zum großen Teil aus Calcium. Und die Zähne von Hasen wachsen ja immer weiter.
Durch die neue Forschung wissen wir jetzt: Hasen schlucken einfach ganz feine, abgeriebene Teile von ihren Zähnen mit dem Essen runter. Diese Mini-Teile aus Calcium benutzt der Körper dann wieder. Deswegen müssen Hasen doch nicht besonders viel Calcium in ihrem Futter haben. Das ist wichtig zu wissen. Denn zu viel Calcium kann die Tiere krank machen.