Wer das Handy im Bett benutzt, hat schlechteren Schlaf

Viele Menschen können schlecht einschlafen. Oder sie wachen auf und sind noch immer müde. Das nennt man Schlaf-Losigkeit. Forscher haben jetzt herausgefunden: Ein Grund für die Schlaf-Losigkeit kann sein, dass im Bett ein Handy benutzt wird.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt einen Mann, der im Bett liegt. In der Hand hat er ein rotes Handy. Der Mann guckt auf das Handy.
Menschen, die das Handy im Bett benutzen, haben öfter Schlaf-Losigkeit (picture alliance / Zoonar / Dmitrii Marchenko)
Die Forscher sagen: Es ist egal, was man sich vor dem Schlafen auf dem Handy anguckt. Es reicht, dass man das Handy im Bett in der Hand hat. Das sorgt dafür, dass man noch wach bleibt. Ohne Handy würde man früher einschlafen.
Menschen, die ein Handy im Bett benutzen, schlafen außerdem kürzer. Die Forscher haben festgestellt, dass der Schlaf jede Nacht fast eine halbe Stunde kürzer ist. Wer Probleme mit Schlaf-Losigkeit hat, sollte das Handy deshalb auf keinen Fall mit in das Bett nehmen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Handy

    Handy ist ein anderes Wort für Mobil-Telefon. Das ist ein Telefon, das man überall mit hinnehmen kann. Das Wort Handy kommt aus dem Englischen. Es bedeutet eigentlich "praktisch".

  • Smart-Phone

    Ein Smart-Phone ist ein Mobil-Telefon. "Smart Phone" ist Englisch und bedeutet "Kluges Telefon". Ein Smart-Phone ist ein Handy, das wie ein kleiner Computer funktioniert. Man kann damit telefonieren. Man kann auch das Internet benutzen. Man kann Mails schreiben. Man kann Spiele spielen. Mit einem Smart-Phone kann man sogar eine Reise-Route suchen und auf dem Bild-Schirm ansehen. Smart-Phones können sehr teuer sein.

zum Wörterbuch