
Trump nennt das Straf-Zoll. Diese Straf-Zölle wird es ab Ende März geben. Die Zölle gelten vor allem für Aluminium, Stahl und Autos aus dem Ausland. Die Amerikaner sollen diese Waren nur noch in ihrer Heimat kaufen. Trump glaubt: Den Firmen in den USA geht es dann besser. Es gibt dann auch mehr Arbeitsplätze in den USA.
Die EU hat gesagt: Wenn Trump das macht, dann gibt es auch Straf-Zölle für Waren aus den USA. Die europäischen Straf-Zölle könnte es etwa für Jeans, Erdnuss-Butter oder Motorräder aus den USA geben.
Experten sind sehr besorgt über den Streit. Sie warnen vor einem Handels-Krieg. Sie sagen: Dabei werden alle verlieren.