
10 Prozent von allen exportierten Waren sind in die USA gegangen – das ist der höchste Wert seit 20 Jahren. Einige Unternehmen exportieren sogar noch mehr Waren in die USA. Diese Unternehmen stellen zum Beispiel Tabletten, Autos und Maschinen her.
Für viele deutschen Unternehmen wird es jetzt schwieriger, Waren in die USA zu verkaufen. Die USA erheben hohe Zölle auf einige Waren. Zölle sind eine Art Steuer und machen die Waren teurer. Die Menschen in den USA müssen also mehr bezahlen für die Autos und Maschinen aus Deutschland.