Handball-Trainer hört auf

Dagur Sigurdsson ist der Bundes-Trainer der deutschen Handball-Mannschaft. Im nächsten Jahr will er diesen Job aufgeben. Die Handballer brauchen dann einen neuen Trainer.

Audio herunterladen
Dagur Sigurdsson im Gespräch
Handball-Bundes-Trainer Dagur Sigurdsson (Deutschlandradio / Torben Waleczek)
Sigurdsson arbeitet seit August 2014 als deutscher Bundes-Trainer. Er kommt aus dem Land Island. Im Januar ist Handball-Welt-Meisterschaft. Da wird Sigurdsson noch als deutscher Trainer dabei sein. Danach will er die Mannschaft aus dem Land Japan trainieren.
Wer der nächste Bundes-Trainer wird, steht noch nicht fest. Der Handball-Verband will, dass es Christian Prokop wird. Er ist Trainer bei der Bundes-Liga-Mannschaft aus der Stadt Leipzig. Jetzt gibt es Verhandlungen, ob er wechseln kann.

Wörterbuch

  • Japan

    Japan ist ein Land in Asien. Die Haupt-Stadt heißt Tokio. In Japan leben mehr Menschen als in Deutschland. Das Land Japan besteht aus vielen Inseln.

  • Trainer oder Trainerin

    Ein Trainer oder eine Trainerin ist so etwas wie ein Lehrer für Sportler. Der Trainer zeigt den Sportlern, wie sie besser werden können. Er übt mit ihnen den Sport. Beim Fußball entscheidet der Trainer oder die Trainerin auch, welche Spieler mitmachen dürfen.

  • Island

    Island ist eine Insel im Norden von Europa. Die Haupt-Stadt heißt Reykjavik. In Island leben ungefähr 330.000 Menschen. Das sind ungefähr so viele wie in einer mittel-großen deutschen Stadt. Island gehört zu Europa, aber nicht zur Europäischen Union.

zum Wörterbuch