
Bundes-Arbeits-Minister Hubertus Heil hat gesagt: Es geht darum, niedrige Renten zu verbessern. Wer zum Beispiel als Alten-Pflegerin oder Lager-Arbeiter gearbeitet hat, verdient nicht so viel. Diese Menschen sollen trotzdem genügend Geld haben, wenn sie alt sind und nicht mehr arbeiten können.
Politikerinnen und Politiker von der Opposition haben gesagt: Die Grund-Rente ist ungerecht und zu kompliziert. Sie hilft nicht dabei, Armut bei alten Menschen zu beenden. Deshalb werden viele arme Rentnerinnen und Rentner enttäuscht sein.
Die Grund-Rente sollen Menschen bekommen, die in ihrem Leben wenig Geld verdient haben. Sie müssen mindestens 33 Jahre lang Geld in die Renten-Versicherung einbezahlt haben. Geprüft wird auch, ob eine Rentnerin oder ein Rentner ein weiteres Einkommen hat. Davon hängt auch die Höhe von der Grund-Rente ab.