
Bei der Razzia ging es um den Verkauf von solchen Mitteln. Die Polizei hat zum Beispiel viele Anabolika gefunden. Mit diesen Mitteln wollen Sportlerinnen und Sportler mehr Muskeln und mehr Kraft bekommen. Aber Anabolika können gefährlich für den Körper sein und krank machen.
Bei der Razzia hat die Polizei Leute aus kriminellen Banden festgenommen. Diese Banden verkaufen Anabolika und andere gefährliche Dinge im Internet. Sie verkaufen Doping-Mittel für den Freizeit-Sport. Freizeit-Sport sagt man, wenn Leute neben ihrem Beruf Sport machen, zum Beispiel im Fitness-Studio.
Bis jetzt weiß man noch nicht, ob die Razzia auch gegen Profi-Sportlerinnen und Profi-Sportler war. Das sind Menschen, die mit Sport viel Geld verdienen und bei Wett-Kämpfen mitmachen.