
Die Ausstellung heißt "Bewegte Zeiten". Sie ist noch bis Anfang Januar 2019 im Gropius-Bau geöffnet. Der Gropius-Bau ist ein Ausstellungs-Haus in Berlin.
Die Gegenstände in der Ausstellung kommen aus vielen Museen in Deutschland. Die Museen haben sie dem Gropius-Bau ausgeliehen.
Ein berühmtes Ausstellungs-Stück ist die Himmels-Scheibe von Nebra. Es ist eine runde Scheibe aus Bronze. Darauf sind Sonne, Mond und Sterne aus Gold befestigt. Die Scheibe ist ungefähr 4.000 Jahre alt. Die Forscher sagen: Es ist eines der ältesten Himmels-Bilder aus Europa.
Die Ausstellung erklärt, wofür die Gegenstände früher benutzt wurden. So kann man erfahren, wie die Menschen früher gelebt haben.