Neue Regeln für Reisen nach Groß-Britannien

Wer in das Land Groß-Britannien reisen möchte, braucht ab sofort eine neue Erlaubnis. Die Erlaubnis muss vor der Reise beantragt werden. Das geht nur digital - also über das Internet. Bisher haben Menschen aus Deutschland nur ihren Reise-Pass für eine Reise nach Groß-Britannien gebraucht.

Audio herunterladen
Blick auf den Big Ben in London
London ist die Hauptstadt von Großbritannien. (picture alliance / empics / Jonathan Brady)
Die neue Erlaubnis heißt "Digitale Einreise-Erlaubnis" und wird "ETA" abgekürzt. Der Antrag geht so: Man muss vor der Ein-Reise nach Groß-Britannien im Internet angeben, dass man ein-reisen will. Dabei muss man auch sagen, wie lange man bleibt. Mit der Erlaubnis darf man maximal 6 Monate bleiben. Wer länger in Groß-Britannien bleiben möchte, braucht ein Visum. Dafür gibt es nochmal andere Regeln.
Wenn Menschen aus Deutschland in Länder von der Europäischen Union reisen wollen, ist das einfacher. Sie müssen nur ihren Personal-Ausweis dabei haben. Groß-Britannien gehört seit einigen Jahren nicht mehr zur EU.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Groß-Britannien

    Groß-Britannien wird ein Land in Europa genannt. Eigentlich heißt das Land "Vereinigtes König-Reich von Groß-Britannien und Nord-Irland". Es ist ein Staat auf den Britischen Inseln. Sie liegen in der Nord-See. Die größte Insel heißt Groß-Britannien. Weitere Inseln heißen Irland, Shetland oder Isle of Man. Das Vereinigte König-Reich besteht aus mehreren Landes-Teilen. Sie heißen England, Schottland, Wales und Nord-Irland. Die Bewohner nennt man Briten. Sie sprechen Englisch. Die Haupt-Stadt ist London.

  • Europäische Union

    In der Europäischen Union arbeiten 27 Länder zusammen. Die Abkürzung für Europäische Union ist EU. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Hauptstadt von Belgien.

  • Pass

    Ein Pass ist ein Ausweis. In Deutschland sagt man auch Reise-Pass dazu. In dem Pass steht, wie man heißt und aus welchem Land man kommt. Es ist auch ein Foto drin. Damit kann die Polizei kontrollieren, wer man ist. Zum Beispiel, wenn man in ein anderes Land reisen will.

zum Wörterbuch