Griechenland braucht Geld

Das Land Griechenland braucht neues Geld. Denn das Land hat viele Schulden und muss sie zurückzahlen. Darum hat die Regierung bei den anderen Euro-Ländern noch einen Antrag auf Hilfs-Gelder gestellt. Der Antrag wird jetzt geprüft.

Audio herunterladen
Die blau-weiße griechische Fahne weht neben Statuen in Athen
Die griechische Fahne (picture-alliance / dpa / Orestis Panagiotou)
In dem Antrag steht, wie die griechische Regierung Geld sparen will. Die griechische Regierung will zum Beispiel weniger Geld für das Militär ausgeben. Außerdem will die Regierung von Griechenland, dass die Menschen erst mit 67 Jahren in Rente gehen können. Auch Griechenland ist ein Euro-Land. Das heißt, dort wird mit Euro gezahlt. Es gibt 19 Euro-Länder. Die anderen 18 Euro-Länder prüfen jetzt den Antrag aus Griechenland. Danach wollen sie entscheiden, ob Griechenland noch einmal Hilfs-Gelder bekommt.
Die anderen Euro-Länder hatten Griechenland vorher selbst Vorschläge gemacht, wie das Land Geld sparen kann. Dafür wollten sie Griechenland noch einmal Geld leihen. Die griechische Regierung hat aber gesagt: Die Vorschläge sind nicht gut. Sie machen unsere Menschen arm. Die Regierung hat dann die Menschen in Griechenland gefragt. Die wollten die Vorschläge auch nicht. Die anderen Länder sagen aber: Wenn die Griechen nicht sparen, bekommen sie von uns kein Geld mehr.
Ohne neues Geld können die Banken in Griechenland nicht mehr arbeiten. Sie sind darum geschlossen. Die Menschen können an den Bank-Automaten nur sehr wenig Geld abheben. Viele Griechen sind verzweifelt.

Wörterbuch

  • Euro

    Der Euro ist das Geld, mit dem Menschen in Europa bezahlen. 100 Cent sind 1 Euro. Den Euro gibt es in 19 Ländern. Die Euro-Länder sind alle Mitglied in der EU. Aber nicht alle EU-Länder benutzen den Euro. Den Euro gibt es seit 2002. Vorher gab es in Deutschland die Deutsche Mark.

  • Staats-Schulden

    Staats-Schulden sind die Schulden von einem Land. Länder brauchen Geld, zum Beispiel um Schulen und Straßen zu bauen. Die Länder bekommen Geld von den Bürgern. Wenn das nicht reicht, müssen sich die Länder Geld bei den Banken leihen. Dann machen sie Schulden.

  • Griechenland

    Griechenland ist ein Land in Süd-Europa. Die Haupt-Stadt von Griechenland heißt Athen. Die Menschen sprechen dort Griechisch. Griechenland gehört wie Deutschland zur Europäischen Union. In Griechenland leben ungefähr so viele Menschen wie in dem deutschen Bundes-Land Baden-Württemberg.

  • Regierung

    Die Regierung bestimmt die Politik in einem Land. Sie besteht aus einem Regierungs-Chef und vielen Ministern. In Deutschland wählen die Bürger die Abgeordneten für den Bundestag. Diese Abgeordneten wählen dann die Regierung. Der Regierungs-Chef von Deutschland ist Bundes-Kanzler Olaf Scholz.

zum Wörterbuch