Deutschland verlängert die Grenz-Kontrollen

Die Bundes-Regierung hat entschieden: Die Polizei soll die Grenzen zu Deutschland weiterhin kontrollieren. Sie soll noch mindestens bis September kontrollieren. Die Bundes-Regierung sagt: So kommen weniger Flüchtlinge nach Deutschland.

Audio herunterladen
Die Bundes-Regierung hat beschlossen: Die Kontrollen an den Grenzen von Deutschland werden verlängert. Das Foto zeigt einen Polizisten, der eine Kelle hochhält. Er will ein Auto anhalten, das in seine Richtung fährt.
Die Bundes-Regierung hat beschlossen: Die Kontrollen an den Grenzen von Deutschland werden verlängert. (picture alliance / dpa / Revierfoto / Revierfoto)
Eigentlich gibt es zwischen den meisten Ländern in Europa schon seit vielen Jahren keine Kontrollen mehr an den Grenzen. Alle Menschen können sich frei in Europa bewegen. Dadurch sind aber in den letzten Jahren sehr viele Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Sie sollten eigentlich in anderen Ländern Asyl beantragen. Das haben sie aber nicht gemacht. Viele Menschen in Deutschland sagen: Wir wollen nicht mehr so viele Flüchtlinge aufnehmen.
Die Bundes-Regierung sagt: Die Grenz-Kontrollen funktionieren. Die Polizei hat viele Menschen gestoppt und in andere europäische Länder zurückgeschickt. Außerdem hat die Polizei viele Schleuser erwischt. Das sind Verbrecher. Schleuser bringen Migranten illegal ins Land und lassen sich dafür bezahlen.
Die Polizei sagt: Nicht jeder wird an der Grenze kontrolliert. Wenn man einen europäischen Pass hat, kann man schnell weiterfahren.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Flüchtlinge / Geflüchtete

    Flüchtlinge oder Geflüchtete sind Menschen, die aus Not ihre Heimat verlassen. Zum Beispiel weil dort Krieg ist oder weil sie verfolgt werden. Andere Gründe sind: Armut, Hunger oder Natur-Katastrophen.

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

  • Europa

    Europa ist ein Erd-Teil. Deutschland liegt in Europa. Zu Europa gehören über 40 Länder. Davon gehören 27 zur Europäischen Union.

zum Wörterbuch