
Dazu gehört auch der Alaska-Seelachs. Aus diesem Fisch werden Fisch-Stäbchen oder Schlemmer-Filets gemacht. Das essen viele Menschen besonders gerne. Auch Lachse, Thunfische, Aale, Makrelen und Rotbarsche sind bedroht.
Den Karpfen kann man essen, meint Greenpeace. Diese Fisch-Art wird auch in Deutschland in Teichen gezüchtet. Wo der Fisch herkommt, steht oft auf der Unter-Seite der Verpackung.
Greenpeace hat einen Rat-Geber für den Fisch-Kauf veröffentlicht: Den gibt es als Buch oder auch für das Handy. Dann kann man beim Einkaufen nachlesen, ob der Fisch gefährdet ist oder nicht. Den Rat-Geber gibt es auch bei Greenpeace im Internet.