![Die Grabeskirche in Jerusalem Die Grabeskirche in Jerusalem](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_c/c2/FILE_cc28246ed308a8d317cc18d5d5b781fb/grabeskirche-67476889-jpg-100-1920x1080.jpg)
Die Grabes-Kirche in der Alt-Stadt von Jerusalem gehört zu den heiligsten Stätten der Christen. Jedes Jahr kommen viele Menschen aus der ganzen Welt, um sie zu besuchen. Die Kirche wird von drei Kirchen gemeinsam verwaltet: der griechisch-orthodoxen, der katholischen und der armenischen Kirche.
Der Bürgermeister von Jerusalem wollte, dass die Kirchen Steuern zahlen. Die Kirchen wollten das nicht. Aus Protest hatten sie deshalb die Grabes-Kirche geschlossen. Die drei Kirchen öffneten die Grabes-Kirche wieder, nachdem
die Regierung von Israel eine Lösung in dem Steuer-Streit angeboten hat. Bis es eine Lösung gibt, will die Stadt Jerusalem keine Steuern verlangen.
Die Grabes-Kirche steht an dem Ort, an dem nach christlichem Glauben Jesu gekreuzigt, begraben und wieder auferstanden sein soll.