Gold-Medaillen in Sotschi

Bei den Paralympics haben deutsche Sportlerinnen bisher 7 Gold-Medaillen gewonnen. Die Paralympics sind die Olympischen Spiele für Menschen mit Behinderungen. Die Sportler fahren zum Beispiel Ski oder spielen Eis-Hockey.

Audio herunterladen
epa04120182 Andrea Eskau of Germany in action during the Biathlon Women's 10km Sitting competition at Laura Cross-Country Ski & Biathlon Center during the Sochi 2014 Paralympic Winter Games in Krasnaya Polyana, Russia, 11 March 2014. EPA/VALDRIN XHEMAJ
Andrea Eskau hat den Biathlon der Damen gewonnen (Bild: epa / Valdrin Xhemaj). (epa / Valdrin Xhemaj)
Die Paralympics sind in der Stadt Sotschi in Russland. Die Winter-Spiele für Menschen mit Behinderungen finden immer nach den Olympischen Winter-Spielen statt. Es gibt Wettkämpfe in verschiedenen Winter-Sport-Arten. Dazu gehören Ski-Abfahrt oder Ski-Slalom.
Deutsche Sportlerinnen haben in 6 Wettkämpfen eine Gold-Medaille gewonnen. Sie haben zum Beispiel bei der Ski-Abfahrt und beim Biathlon gewonnen. Biathlon ist ein Sport, bei dem die Sportler mit Langlauf-Skiern fahren und mit Gewehren schießen.
Die Sportler aus Russland haben bisher die meisten Medaillen gewonnen. Russische Sportler haben insgesamt 16 Gold-Medaillen und 18 Silber-Medaillen gewonnen. Die paralympischen Winter-Spiele gehen am Sonntag, den 16. März zu Ende.

Wörterbuch

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Medaille

    Der Gewinner bei einem großen Sport-Wettkampf bekommt eine Gold-Medaille. Der Zweite bekommt eine Silber-Medaille, der Dritte bekommt eine Bronze-Medaille. Eine Medaille sieht aus wie eine große Münze. Sie hat ein Band, an der man sie um den Hals tragen kann. Auf der Medaille steht geschrieben, wofür man sie gewonnen hat.

  • Paralympische Spiele

    Die Paralympischen Spiele sind der größte Wett-Kampf für Sportlerinnen und Sportler mit einer Behinderung. Dazu treffen sich die besten Sportler aus aller Welt. Die Paralympischen Spiele finden immer kurz nach den Olympischen Spielen statt.

zum Wörterbuch