Gold für Leicht-Athleten

Die deutsche Leicht-Athletin Marianne Buggenhagen hat 2 Gold-Medaillen gewonnen. Das war bei der Welt-Meisterschaft für behinderte Sportler in dem Land Katar. Und es gab noch mehr Gold-Medaillen für Deutschland.

Audio herunterladen
Marianne Buggenhagen lächelt in die Kamera und zeigt ihre Medaille
Die Leicht-Athletin Marianne Buggenhagen, hier bei den Paralympics 2012 (dpa / Julian Stratenschulte)
Marianne Buggenhagen hat im Diskus-Werfen und im Kugel-Stoßen gewonnen. Marianne Buggenhagen benutzt einen Rollstuhl. Sie hat schon oft bei Welt-Meisterschaften gewonnen. Sie ist 61 Jahre alt.
David Behre ist Sprinter. Das heißt, er kann sehr schnell laufen. David Behre läuft auf Bein-Prothesen. Jetzt ist er Welt-Meister im 400-Meter-Lauf. David Behre ist 29 Jahre alt. Es ist seine erste Gold-Medaille bei einer WM.
Auch Vanessa Low und Markus Rehm haben Gold-Medaillen für Deutschland gewonnen. Sie sind beide Weit-Springer. Sebastian Dietz hat Gold im Kugel-Stoßen geholt.

Wörterbuch

  • Welt-Meisterschaft

    Bei einer Welt-Meisterschaft treffen sich die besten Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Ländern. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine WM ist immer für eine bestimmte Sport-Art: Es gibt zum Beispiel eine Fußball-WM, eine Handball-WM oder eine Ski-WM.

  • Katar

    Das Land Katar ist ein kleines arabisches Land in der Wüste. Es liegt am Meer in der Nähe von Saudi-Arabien. In Katar wohnen nur knapp 2 Millionen Menschen. Die Haupt-Stadt von Katar heißt Doha. Eine Familie regiert das Land seit vielen Jahren. Sie heißt al-Thani. In Katar gibt es große Gas-Reserven. Das Land ist reich. Aber es ist nicht frei: Viele Menschen dürfen nicht sagen, was sie denken. Sie dürfen die Herrscher nicht kritisieren.

  • Leicht-Athletik

    In dem Wort Leicht-Athletik steckt das Wort "Athlet". Das ist ein anderes Wort für Sportler. In der Leicht-Athletik gibt es viele Sport-Arten. Dazu gehören zum Beispiel Wett-Rennen. Das kürzeste Rennen geht über 100 Meter. Es gibt auch Weit-Sprung und Hoch-Sprung. Und es gibt Werfen. Die Sportler werfen einen Speer oder einen Diskus. Das ist eine flache Scheibe. Wenn sich Sportler aus vielen Ländern zum Wett-Kampf treffen, ist das eine Meisterschaft.

  • Prothese

    Eine Prothese ist ein künstlicher Ersatz für ein Körper-Teil. Wenn einem Menschen zum Beispiel ein Bein fehlt, kann er eine Bein-Prothese bekommen.

  • Diskus-Werfen

    Diskus-Werfen ist eine Sport-Art. Die Sportler werfen eine Scheibe, so weit sie können. Die Scheibe besteht meistens aus Holz und Metall. Das Diskus-Werfen gehört zur Leicht-Athletik.

zum Wörterbuch