Geplanter Anschlag

In der Stadt Essen hat die Polizei einen Anschlag verhindert. Das war am Samstag, den 11. März. Die Polizei glaubt: Islamisten wollten sich in einem Einkaufs-Zentrum mit Bomben in die Luft sprengen.

Audio herunterladen
Die Polizei sichert am 11.03.2017 in Essen (Nordrhein-Westfalen) wegen einer Terrorwarnung das Einkaufszentrum Limbecker Platz. Es lägen Hinweise vor, dass das Center am Samstag Ziel eines Terroranschlags sein könnte.
Polizisten haben das Einkaufs-Zentrum in Essen abgesperrt. (Bernd Thissen/dpa)
Die Polizei hatte vom Geheim-Dienst Hinweise auf die Anschlags-Pläne bekommen. Dann hat sie entschieden: Wir sperren das Einkaufs-Zentrum. Die Polizisten haben nach den Leuten gesucht, die den Anschlag machen wollten. Sie hat sie aber noch nicht gefunden.
Die Polizei hat herausgefunden: Es gibt mehrere Terroristen. Sie kommen aus Deutschland, aus dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen. Sie gehören wahrscheinlich zur IS-Terror-Miliz. Einer von den Männern ist im Ausland. Er hat den anderen Terroristen über Facebook gesagt, was sie machen sollen.

Wörterbuch

  • Islamisten und Islamistinnen

    Islamisten sind radikale Muslime. Das heißt, sie haben eine besonders strenge Vorstellung vom Islam und seinen Regeln. Islamisten und Islamistinnen wollen, dass ihre Religion über das Leben von allen Menschen bestimmt. Sie finden, dass die Religion auch die Politik bestimmen soll. Manche Islamisten wollen ihre Vorstellungen mit Gewalt durchsetzen. Diese gewalttätigen Islamisten versuchen, mit Waffen und mit Anschlägen ihre Ziele zu erreichen.

  • Facebook

    Facebook ist ein sehr bekanntes Internet-Angebot. Auf Facebook kann jeder seine eigene Internet-Seite anlegen. Und man kann sich die Seiten von seinen Freunden anschauen und sich Nachrichten schicken. Facebook ist ein englisches Wort. Wörtlich übersetzt heißt es "Gesichter-Buch". Facebook gehört zu der Firma Meta aus dem Land USA.

  • IS-Terror-Miliz

    Die IS-Terror-Miliz ist eine islamistische Terror-Gruppe. Man nennt sie auch kurz IS oder ISIS. Die Abkürzung steht für "Islamischer Staat im Irak und in Syrien". Die Terror-Gruppe IS sagt: Wir wollen einen islamischen Staat gründen. In diesem Staat sollen alle Menschen so leben, wie der Islam es vorschreibt. Die Gruppe hat aber eine besonders strenge Vorstellung vom Islam und seinen Regeln. Dafür kämpft die Gruppe in den Ländern Syrien und im Irak. Dort hat sie schon viele Menschen getötet. Auch in anderen Ländern hat sie schon viele Terror-Anschläge begangen.

zum Wörterbuch