Proteste gegen die Regierung in Georgien

In dem Land Georgien gehen viele Menschen abends auf die Straße. Sie protestieren gegen die neue Regierung. Die Menschen sagen: Die Parlaments-Wahl war nicht fair. Und: Wir wollen in die EU. Bei den Protesten gibt es auch Gewalt.

Tausende Menschen demonstrieren in dem Land Georegien.
Erneute Proteste in dem Land Georgien (AFP / GIORGI ARJEVANIDZE)
Die Parlaments-Wahl in Georgien war im Oktober. Die Partei "Georgischer Traum" hat mit großem Vorsprung gewonnen. Die Partei will gute Beziehungen zu dem Nachbar-Land Russland.
Kritiker von der Partei sagen: Die Partei hat bei der Wahl betrogen. Russland hat bei dem Betrug geholfen. Auch im Ausland gibt es Zweifel an dem Ergebnis.
Die neue Regierung in Georgien hat jetzt gesagt: Wir wollen erstmal nicht mehr in die EU. Zumindest nicht in den nächsten Jahren.
Dagegen protestieren jetzt jeden Abend viele Menschen. Sie sagen: Die Regierung hat ihr Versprechen gebrochen. Wir wollen so schnell wie möglich in die EU.
Die Polizei will die Proteste beenden. Sie hat viele Demonstranten festgenommen. Einige Demonstranten wurden verletzt. Sie mussten ins Krankenhaus.
Die Demonstranten protestieren trotzdem jeden Abend weiter. Viele sagen: Wir haben keine Angst vor der Polizei und der Regierung.

Wörterbuch

  • Georgien

    Georgien ist ein Land in Asien. Es ist ein Nachbar-Land von Russland. Die Haupt-Stadt von Georgien heißt Tiflis. Die Sprache heißt Georgisch. Georgien ist ein kleines Land. Im ganzen Land leben ungefähr so viele Menschen wie in der deutschen Haupt-Stadt Berlin. Früher hat Georgien zum Land Sowjet-Union gehört.

  • EU

    EU ist die Abkürzung für Europäische Union. In der EU arbeiten 27 Länder zusammen. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Parlament

    Im Parlament treffen sich Politikerinnen und Politiker und entscheiden über die Politik. In einem Parlament sind normalerweise Abgeordnete von verschiedenen Parteien. In Deutschland hat das Parlament den Namen Bundestag.

zum Wörterbuch