
Das Eingangs-Tor trägt die Aufschrift "Arbeit macht frei". Die Polizei in dem Land Norwegen hat das Tor im vergangenen Jahr gefunden. Es gibt keine Hinweise darauf, wer das Tor gestohlen hat. Der Kultus-Minister Ludwig Spaenle aus dem Bundes-Land Bayern hat gesagt: Die Rückkehr von dem Tor ist ein wichtiger historischer Moment.
Seit dem Diebstahl in dem Jahr 2014 stand eine Kopie von dem Tor an dem Eingang des Lagers. Das Original-Tor ist durch den Diebstahl beschädigt worden. Es soll jetzt repariert werden und danach Teil einer Dauer-Ausstellung werden.
Die Nazis hatten in Dachau kurz nach ihrer Macht-Übernahme in dem Jahr 1933 das 1. deutsche Konzentrations-Lager errichtet. Die Zahl der Todes-Opfer wird auf weit über 30.000 geschätzt. Damals mussten Häftlinge das Eingangs-Tor schmieden.