Fußballer Michael Owen hört auf

Der Fußball-Star Michael Owen will im Sommer aufhören, Fußball zu spielen. Owen kommt aus England. Er ist 33 Jahre alt. Er hat lange für die englische National-Mannschaft gespielt.

Audio herunterladen
epa03631589 (FILE) A file picture dated 23 February 2010 shows then Manchester United striker Michael Owen celebrating after scoring his team's third goal during the English Premier League soccer match between Manchester United and West Ham United at Old
Michael Owen hört mit dem Fußball auf (Bild: picture alliance / dpa) (picture alliance / dpa)
Michael Owen findet: Es ist Zeit, aufzuhören. Das hat er auf seiner Internet-Seite geschrieben. Dort bedankt er sich bei seinen Trainern, Mitspielern und bei den Fußball-Fans. Und er bedankt sich bei seinen Freunden und seiner Familie.
Michael Owen hat fast 90 mal für die englische National-Mannschaft gespielt. Er hat viele Tore für England geschossen. Michael Owen ist Stürmer. Er war schon mit 17 Jahren ein Profi-Fußballer. Damals spielte er in der Stadt Liverpool. Später spielte er für den berühmten spanischen Verein "Real Madrid". Zur Zeit spielt er bei dem Verein "Stoke City".
In seiner Zeit als Profi-Fußballer war Michael Owen häufig verletzt. Deshalb konnte er bei vielen wichtigen Spielen nicht mitmachen. Bei der Welt-Meisterschaft im Jahr 2006 in Deutschland verletzte er sich zum Beispiel schwer am Knie.

Wörterbuch

  • England

    England ist der größte Teil von dem Land Groß-Britannien. Die anderen Teile von Groß-Britannien heißen Schottland, Wales und Nord-Irland. Die meisten Menschen dort sprechen Englisch. Die Stadt London ist die Haupt-Stadt von England und auch die Haupt-Stadt von Groß-Britannien. Man sagt auch oft England, wenn man ganz Groß-Britannien meint.

  • National-Mannschaft

    Eine National-Mannschaft sind Sportler, die für ihr Land antreten. Zum Beispiel gibt es die deutsche Fußball-National-Mannschaft. National-Mannschaften spielen gegen die Mannschaften aus anderen Ländern. Sie spielen zum Beispiel bei Europa-Meisterschaften oder Welt-Meisterschaften.

zum Wörterbuch