Margot Friedländer bekommt besonderen Preis

Margot Friedländer hat die Nazis überlebt. Sie bemüht sich sehr darum, dass alle Menschen gut miteinander umgehen. Margot Friedländer hat jetzt den Sonder-Preis des Westfälischen Friedens bekommen.

Audio herunterladen
Margot Friedländer hält ihre geöffneten Hände vor sich.
Margot Friedländer hat einen besonderen Preis bekommen. (picture alliance / dpa / dpa Pool / Federico Gambarini)
Margot Friedländer ist 103 Jahre alt. Sie ist Jüdin. Als sie jung war, haben in Deutschland die Nazis geherrscht. Die Nazis haben Millionen von Juden ermordet. Sie haben auch Margot Friedländer in ein Konzentrations-Lager gebracht. Friedländer hat überlebt.
Nach dem Krieg hat Margot Friedländer über 60 Jahre in dem Land USA gelebt. Dann ist sie nach Deutschland zurück gekommen. Seitdem besucht sie oft Schulen. Margot Friedländer erzählt den Schülerinnen und Schülern, wie furchtbar es zur Nazi-Zeit war. Sie sagt: So darf es nie wieder werden.
Für ihr Engagement in den Schulen hat sie jetzt Preis bekommen. Bundes-Präsident Steinmeier hat ihr den Preis in der Stadt Münster überreicht. Steinmeier hat gesagt: Friedländer zeigt uns, dass wir die Demokratie verteidigen müssen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Nazi

    Nazi ist die Abkürzung für National-Sozialist. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Sie überfielen andere Länder und waren schuld am 2. Welt-Krieg. Die Nazis ermordeten sehr viele Juden. Der Anführer der Nazis hieß Adolf Hitler. Nazis sind ausländerfeindlich: sie wollen nicht, dass Ausländer in Deutschland leben. Sie sind auch gegen Schwule und Lesben und gegen fremde Religionen. Heute gibt es auch noch Menschen, die so denken. Sie werden Neo-Nazis genannt.

  • Jüdinnen und Juden

    Jüdinnen und Juden gehören der Religion Judentum an. Das heilige Buch der Juden heißt Torah. Juden beten nicht in einer Kirche, sondern in einer Synagoge. Früher sind Juden in vielen Ländern verfolgt worden. In der Nazi-Zeit haben Deutsche und ihre Helfer in vielen Ländern Millionen Juden ermordet. Auch heute werden in manchen Ländern Juden noch verfolgt.

  • Konzentrations-Lager

    Konzentrations-Lager wurden von den Nazis gebaut. Die Abkürzung für Konzentrationslager ist KZ. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Die Nazis bauten etwa 1.000 Konzentrations-Lager. In die Konzentrations-Lager haben die Nazis sehr viele Menschen eingesperrt. Dort haben sie die Menschen zum Arbeiten gezwungen. Und sie haben sehr viele Menschen ermordet. Die Nazis haben Juden umgebracht, Homosexuelle und Menschen mit Behinderungen. Sie haben auch politische Gegner ermordet. In den Konzentrations-Lagern wurden Millionen Menschen ermordet.

zum Wörterbuch