
Der Streik blockiert vor allem den Verkehr: Züge stehen still, Flüge fallen aus und in der Haupt-Stadt Paris fährt auch die Metro, das ist die U-Bahn, nicht. Dadurch gibt es immer wieder kilometer-lange Staus. Beim General-Streik am 5. Dezember waren auch Schulen, Museen und Behörden geschlossen.
Die Menschen wollen die Renten-Reform nicht: Sie haben Angst, dass sie dann weniger Geld bekommen und länger arbeiten müssen. Außerdem wollen sie ihre Sonder-Regelungen nicht verlieren. In Frankreich gibt es noch mehr als 40 verschiedene Renten-Regelungen. Die Regierung will daraus ein einziges System für alle Rentnerinnen und Rentner machen.
Die Regierung hat ihre Pläne inzwischen vorgestellt. Das hat die Wut noch verstärkt. Jetzt wollen auch die Gewerkschaften protestieren, die bislang nicht mitgemacht haben.