Neue Regierung in Frankreich

Das Land Frankreich hat eine neue Regierung. Der Chef von der Regierung heißt François Bayrou. Er hat schon gesagt: Das Regieren wird schwierig. Der Grund ist: Es gibt keine klaren Mehrheiten im französischen Parlament.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt den französischen Politiker François Bayrou. Er  hält eine Rede.
Der Politiker François Bayrou ist neuer Regierungs-Chef in Frankreich. (AFP / FRED TANNEAU)
Zu der neuen Regierung gehören 38 Mitglieder. Dabei sind 20 Männer und 18 Frauen. Die Regierung berät zum 1. Mal am 3. Januar.
Der bisherige Regierungs-Chef in Frankreich hieß Michel Barnier. Er hat nur 3 Monate lang regiert. Auch seine Regierung hatte keine Mehrheit im Parlament. Und zwischen den Parteien gab es viel Streit. Die Mehrheit von den Abgeordneten hat im Dezember gesagt: Wir vertrauen Barnier nicht mehr. Deshalb musste er zurück-treten.
Der Präsident von Frankreich hat dann den neuen Regierungs-Chef ernannt. Der Präsident heißt Emmanuel Macron. Macron hat gesagt: Bayrou soll eine neue Regierung zusammen-stellen.

Wörterbuch

  • Frankreich

    Frankreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aber es leben etwas weniger Menschen dort. Die Menschen in Frankreich sprechen Französisch. Frankreich gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Regierungs-Chefin oder Regierungs-Chef

    Die Regierungs-Chefin oder der Regierungs-Chef zählen zu den wichtigsten Politikerinnen und Politikern in einem Land. Sie werden auch Premier-Minister oder Premier-Ministerin genannt. In vielen Ländern heißen sie auch Minister-Präsidentin oder Minister-Präsident. In Deutschland sagt man Bundes-Kanzlerin oder Bundes-Kanzler.

  • Parlament

    Im Parlament treffen sich Politikerinnen und Politiker und entscheiden über die Politik. In einem Parlament sind normalerweise Abgeordnete von verschiedenen Parteien. In Deutschland hat das Parlament den Namen Bundestag.

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

zum Wörterbuch