
Der 2. Flug-Schreiber von der Germanwings-Maschine ist gefunden worden. Fach-Leute hoffen, dass sie mit den Daten von dem Flug-Schreiber herausfinden können, warum das Flugzeug abstürzte.
Es gibt Überlegungen, neue Regeln für das Fliegen einzuführen. Damit soll das Fliegen sicherer werden. Außerdem möchte man so einen Absturz wie von der Germanwings-Maschine verhindern. Zum Beispiel überlegt man, ob die Cockpit-Tür auch von außen wieder geöffnet werden kann. Der Pilot von der Germanwings-Maschine konnte die Tür von dem Cockpit nicht von außen öffnen. Er konnte nicht verhindern, dass der Co-Pilot das Flugzeug zum Absturz bringt. Eine weitere neue Regel könnte sein: Piloten sollen häufiger von Ärzten untersucht werden.
Fach-Leute haben die Wohnung von dem Co-Piloten untersucht. Dabei haben sie eine Krankschreibung gefunden. Das heißt: Ein Arzt hat den Co-Piloten untersucht. Er hat entschieden, dass der Co-Pilot eigentlich zu krank zum Arbeiten sei. Der Co-Pilot hat die Krankschreibung zerrissen. Dann ist er trotzdem arbeiten gegangen. Das heißt: Der Co-Pilot hätte an dem Absturz-Tag gar nicht arbeiten dürfen.
Es gibt noch mehr Erkenntnisse über den Co-Piloten: Vor 6 Jahren war er in der Ausbildung zum Piloten. Er musste die Ausbildung für einige Zeit unterbrechen. Da hatte er seinen Chefs gesagt: Ich bin krank und habe eine Depression. Nach einiger Zeit haben Ärzte den Co-Piloten untersucht und festgestellt, dass er keine Depression mehr hat. Dann durfte der Co-Pilot seine Ausbildung fortsetzen. Es wird überlegt, ob der Pilot immer noch unter der Depression litt, nicht mehr leben wollte und das Flugzeug deshalb zum Absturz brachte.