![Das Angebot von Schweinefleisch aus hessischen Unternehmen in einem Supermarkt in Kelkheim, aufgenommen am 26.3.2001. Wichtigstes Anliegen ist es der Marketinggesellschaft "Gutes aus Hessen e.V." zufolge, das bei den Verbrauchern verlorene Vertrauen zurüc Das Angebot von Schweinefleisch aus hessischen Unternehmen in einem Supermarkt in Kelkheim, aufgenommen am 26.3.2001. Wichtigstes Anliegen ist es der Marketinggesellschaft "Gutes aus Hessen e.V." zufolge, das bei den Verbrauchern verlorene Vertrauen zurüc](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_e/c9/FILE_ec9d09a47073894ba109c51e7762540f/fleisch-jpg-108-1920x1080.jpg)
2 Studenten haben sich die "Fleisch-Liste" ausgedacht. Sie haben gesagt: Wir sind dagegen, dass es immer öfter Essen ohne Fleisch gibt. Wir wollen Fleisch essen! Die Studenten haben an Journalisten geschrieben. Die Journalisten haben dann in ihren Zeitungen und im Internet über die "Fleisch-Liste" geschrieben.
Listen sind an einer Uni so etwas ähnliches wie Parteien. Bei der Wahl an der Uni hat die "Fleisch-Liste" dann auch einige Stimmen bekommen. Es waren genug Stimmen, um im Parlament von der Uni mitzumachen.
Jetzt haben die 2 Studenten aber erklärt: Wir sind gar nicht für Fleisch. Und auch nicht dagegen. Wir wollten zeigen, wie einfach es ist, in die Zeitung zu kommen. Die Studenten finden, dass manchen Zeitungen zu oft über blöde Ideen schreiben. Und sie finden auch, dass die Journalisten oft nicht genau genug überprüfen, was sie schreiben.