Die Journalisten haben ihre Ergebnisse auf der Internet-Seite "Lobbyplag" veröffentlicht. Dort kann man sehen, dass die Politiker Texte von Firmen abgeschrieben haben. Die Journalisten finden das nicht richtig. Sie sagen, die großen Firmen dürfen nicht über die Gesetze bestimmen.
Die Journalisten haben einen Gesetz-Entwurf genauer untersucht. Darin geht es um den Daten-Schutz. Also zum Beispiel um neue Regeln für Firmen: Viele Firmen speichern in ihren Computern Informationen über ihre Kunden. Der Daten-Schutz regelt, welche Informationen sie speichern dürfen. In dem Streit über den Daten-Schutz geht es zum Bespiel darum, ob Firmen ihre Informationen an andere Firmen weitergeben dürfen.
Die Journalisten haben herausgefunden, dass in dem Gesetz zum Daten-Schutz viele Sätze stehen, die die Firmen selbst geschrieben haben. "Lobbyplag" ist ein neu erfundenes Wort. "Lobby" steht dabei für Lobbyismus. Lobbyismus heißt, dass Firmen versuchen, die Politik zu bestimmen. "Plag" ist eine Abkürzung von "Plagiat", das bedeutet in etwa Abschreiben. Lobbyplag soll also heißen, dass die Politiker von den Firmen abgeschrieben haben.