Firmen schreiben an Gesetzen mit

Politiker aus dem Europa-Parlament haben Vorschläge für Gesetze geschrieben und dafür Texte von Firmen benutzt. Das haben Journalisten herausgefunden.

Audio herunterladen
Die Journalisten haben ihre Ergebnisse auf der Internet-Seite "Lobbyplag" veröffentlicht. Dort kann man sehen, dass die Politiker Texte von Firmen abgeschrieben haben. Die Journalisten finden das nicht richtig. Sie sagen, die großen Firmen dürfen nicht über die Gesetze bestimmen.
Die Journalisten haben einen Gesetz-Entwurf genauer untersucht. Darin geht es um den Daten-Schutz. Also zum Beispiel um neue Regeln für Firmen: Viele Firmen speichern in ihren Computern Informationen über ihre Kunden. Der Daten-Schutz regelt, welche Informationen sie speichern dürfen. In dem Streit über den Daten-Schutz geht es zum Bespiel darum, ob Firmen ihre Informationen an andere Firmen weitergeben dürfen.
Die Journalisten haben herausgefunden, dass in dem Gesetz zum Daten-Schutz viele Sätze stehen, die die Firmen selbst geschrieben haben. "Lobbyplag" ist ein neu erfundenes Wort. "Lobby" steht dabei für Lobbyismus. Lobbyismus heißt, dass Firmen versuchen, die Politik zu bestimmen. "Plag" ist eine Abkürzung von "Plagiat", das bedeutet in etwa Abschreiben. Lobbyplag soll also heißen, dass die Politiker von den Firmen abgeschrieben haben.

Wörterbuch

  • Lobbyismus

    Lobbyismus bedeutet, dass Firmen oder andere Interessen-Vertreter versuchen, die Politik zu bestimmen. Das Wort kommt von dem englischen Wort Lobby. Lobby bedeutet Vorraum. Gemeint ist hier der Vorraum vor einem Parlament. Dort trafen sich früher die Lobbyisten mit Politikern. Lobbyismus gehört zur Demokratie dazu. Viele Kritiker finden aber, dass Lobbyisten von Firmen heute zu viel Einfluss haben.

  • Europa-Parlament

    Im Europa-Parlament sitzen Politikerinnen und Politiker aus allen Ländern der Europäischen Union. Sie entscheiden mit über die Politik in Europa. Das Europa-Parlament tagt manchmal in der Stadt Brüssel und manchmal in der Stadt Straßburg.

zum Wörterbuch