Festnahmen in Hongkong

In der Stadt Hongkong hat es einen Polizei-Einsatz gegen eine Zeitung gegeben. Die Chefs wurden festgenommen. Die Zeitung berichtet kritisch über die chinesische Regierung.

18.06.2021

Audio herunterladen
Der Chef-Redakteur der "Apple Daily", Ryan Law, wird abgeführt
In Hongkong ist die Polizei gegen die Zeitung "Apple Daily" vorgegangen. (AP/ Kin Cheung)
Die Zeitung heißt "Apple Daily". Die Polizei hat die Redaktion von der Zeitung durchsucht. Sie hat wichtige Mitarbeiter festgenommen, zum Beispiel den Chef-Redakteur. Die Behörden werfen ihm vor, dass er gegen ein neues Sicherheits-Gesetz verstoßen hat. Sie sagen, dass er und die anderen Mitarbeiter mit dem Ausland zusammenarbeiten und die Sicherheit von China gefährden wollen.
Menschen-Rechtler von Amnesty International sagen dagegen: Das Sicherheits-Gesetz ist nur ein Vorwand. Eigentlich geht es der chinesischen Regierung darum, die Presse-Freiheit weiter einzuschränken.
Die Behörden gehen schon länger gegen die Zeitung vor. Der Gründer von der Zeitung heißt Jimmy Lai. Er sitzt schon im Gefängnis. Der Vorwurf: Er soll zu verbotenen Protesten aufgerufen haben.
In Hongkong konnten die Menschen früher offen sagen, was sie denken. Seit die Stadt wieder zu China gehört, hat sich das geändert. Wer nun kritische Dinge sagt, muss mit harten Strafen rechnen.

Wörterbuch

  • China

    China ist ein großes Land in Asien. In China leben über 1,4 Milliarden Menschen, also über 1.400 Millionen. Die Hauptstadt von China heißt Peking. Die meisten Menschen in China sprechen Chinesisch. Es gibt aber auch noch viele andere Sprachen. China hat eine sehr starke Wirtschaft. Das Land verkauft seine Produkte in viele Länder auf der Welt.

  • Presse-Freiheit

    Presse-Freiheit heißt: Journalisten dürfen frei ihre Arbeit tun. Sie dürfen berichten, was in einem Land passiert. In Deutschland steht die Presse-Freiheit im Grund-Gesetz.

  • Hongkong

    Hongkong ist eine besondere Stadt. Sie gehört zu dem Land China. Früher hat Hongkong zu dem Land Groß-Britannien gehört. Bei der Politik von den beiden Ländern gibt es große Unterschiede: In Groß-Britannien haben die Menschen mehr Rechte als in China. In China gibt es keine Demokratie. Das bedeutet: Die Menschen können ihre Regierung nicht frei wählen.

zum Wörterbuch