
Bis zum 3. Oktober 1990 gab es 2 deutsche Staaten: die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik, kurz: DDR. Vor 25 Jahren ist die DDR der Bundesrepublik beigetreten. Der Vertrag dazu wurde am 3. Oktober 1990 unterschrieben.
Seitdem gibt es nur noch ein Deutschland. Die DDR gibt es nicht mehr. Alle Menschen aus der DDR wurden automatisch Bürger von der Bundesrepublik Deutschland. Auch Bundes-Länder kamen dazu: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin.
Jedes Jahr am 3. Oktober feiern die Menschen in Deutschland, dass sie wieder in einem Land leben und dass die Teilung vorbei ist. Die Erwachsenen müssen an dem Tag nicht arbeiten und die Kinder haben schul-frei.
Die Teilung von Deutschland war für viele Menschen sehr schlimm. Die DDR hatte eine Mauer gebaut. Die Mauer wurde sehr streng bewacht. Die Menschen durften nicht einfach so ins Ausland reisen. Viele konnten deshalb ihre Freunde oder ihre Verwandten nicht besuchen.
Im Jahr 1989 war dann der Mauer-Fall.