
Der Grund ist: Die Regierungs-Parteien SPD, Grüne und FDP haben schon seit langer Zeit über Geld gestritten.
Der Finanz-Minister von der Regierung war Christian Lindner. Er ist von der Partei FDP. Christian Lindner wollte Geld sparen. Zum Beispiel bei der Renten-Politik. Dazu hat die SPD gesagt: Wir wollen nicht bei der Renten-Politik sparen.
Die Parteien SPD und Grüne haben gesagt: Wir müssen mehr Schulden machen. Denn wir sind in einer schwierigen Lage. Wir müssen weiterhin Geld ausgeben, um dem Land Ukraine zu helfen. Zum Beispiel um Waffen an die Ukraine zu liefern. Aber Christian Lindner wollte nicht mehr Schulden machen.
Der Bundes-Kanzler heißt Olaf Scholz. Olaf Scholz hat gesagt: Christian Lindner wollte keine Kompromisse mit uns. Ich habe kein Vertrauen mehr zu ihm. Olaf Scholz hat Christian Lindner als Finanz-Minister entlassen. Alle anderen Minister von der FDP wollen deswegen auch nicht mehr weiter-regieren.
Die SPD und die Grünen haben aber ohne die FDP nicht genug Stimmen im Bundestag, um Gesetze zu beschließen. Sie können Gesetze nur beschließen, wenn zum Beispiel die Abgeordneten von den Parteien CDU und CSU zustimmen.
Im Januar will Olaf Scholz die Abgeordneten im Bundestag fragen, ob er weiter Bundes-Kanzler bleiben soll. Wahrscheinlich werden die Abgeordneten dagegen stimmen. Dann gibt es Neu-Wahlen. Die Neu-Wahlen werden wahrscheinlich im März sein.