
Die Explosion war im Hafen von Beirut. Die Regierung sagt: In einer Lager-Halle lag viele Jahre ein gefährliches Material. Das Material heißt: Ammonium-Nitrat. Man braucht das Material zum Beispiel, um Dünger für Pflanzen zu machen. Man kann daraus aber auch Spreng-Stoff oder eine Bombe machen. Wahrscheinlich gab es erst ein anderes Feuer im Hafen von Beirut. Das Feuer hat dann das Ammonium-Nitrat erreicht und das ist dann explodiert.
Die Explosion hat in vielen Teilen von Beirut Fenster, Türen und Balkone zerstört. Viele Menschen wurden durch Glas-Scherben aus den Fenstern verletzt. Viele Wohnungen sind jetzt so zerstört, dass niemand darin wohnen kann.
Länder auf der ganzen Welt haben Hilfe nach Beirut geschickt. Zum Beispiel Ärztinnen und Ärzte und Medikamente, um den Verletzten zu helfen. Denn die Explosion hat auch Kranken-Häuser in Beirut zerstört. Und: Im Libanon gab es schon vorher eine Wirtschafts-Krise. Dem Land geht es sehr schlecht, es gibt oft keinen Strom. Viele Menschen protestieren deshalb gegen die Regierung. Sie sagen: Die Politik kümmert sich nicht um uns.