Erinnern an Shakespeare

William Shakespeare war ein berühmter englischer Dichter. Er hat vor langer Zeit gelebt: Vor 450 Jahren ist er geboren. Deshalb erinnern sich in diesen Tagen viele Menschen an seine Bücher und an sein Leben.

Audio herunterladen
Ein bislang unbekanntes Portrait des englischen Lyrikers William Shakespeare wird am 12.02.2014 in Mainz (Hessen) präsentiert. Die Expertin Hildegard Hammerschmidt-Hummel wandte einen Kriterienkatalog an, der die spezifischen Gesichts- und Krankheitsmerkm
Dieses Portrait soll William Shakespeare zeigen (Bild: dpa/Daniel Reinhardt) (Daniel Reinhardt/dpa)
William Shakespeare hat viele berühmte Theater-Stücke geschrieben. Viele davon werden heute noch in der ganzen Welt aufgeführt. Sehr bekannt sind zum Beispiel "Romeo und Julia", "Hamlet" und "Ein Sommernachts-Traum". Außerdem hat er auch sehr berühmte Gedichte geschrieben.
Die Forscher wissen nicht ganz genau, wann Shakespeare geboren ist. Wahrscheinlich war es am 23. April, im Jahr 1564. Das war vor 450 Jahren. Deshalb gab es viele Feiern, in dem Land England und anderswo.
Die Haupt-Stadt von England ist London. Dort gibt es heute noch ein Theater, das früher Shakespeare gehört hat. Es heißt Globe-Theater. Die Schauspieler vom Globe-Theater haben an Shakespeares Geburtstag eine große Reise begonnen: 2 Jahre lang werden sie unterwegs sein. In dieser Zeit wollen sie über 200 Länder besuchen. In jedem Land werden sie das Stück "Hamlet" spielen.

Wörterbuch

  • England

    England ist der größte Teil von dem Land Groß-Britannien. Die anderen Teile von Groß-Britannien heißen Schottland, Wales und Nord-Irland. Die meisten Menschen dort sprechen Englisch. Die Stadt London ist die Haupt-Stadt von England und auch die Haupt-Stadt von Groß-Britannien. Man sagt auch oft England, wenn man ganz Groß-Britannien meint.

zum Wörterbuch