
Inge Deutschkron war 10 Jahre alt, als Hitler der Kanzler von Deutschland wurde. Von da an wurde sie als Jüdin verfolgt. Später, im Krieg, musste sie sich lange Zeit verstecken. Freunde halfen ihr und ihrer Mutter dabei, sich zu verstecken. Nur deshalb konnten sie überleben. In ihrer Rede im Bundestag erzählte Inge Deutschkron von der Angst, die sie damals hatte.
Die Nazis haben damals sehr viele Menschen umgebracht. Die Nazis haben Juden umgebracht, Homosexuelle und Menschen mit Behinderungen. Sie haben auch politische Gegner ermordet.
Auch Bundes-Präsident Gauck hat in dieser Woche an die Morde und die Schrecken der Nazi-Zeit erinnert. Jedes Jahr am 27. Januar erinnern Politiker daran. Sie wollen, dass solche Verbrechen nie wieder geschehen. Deshalb warnen sie auch vor den Neo-Nazis, die es heute in Deutschland gibt.