
Alle 3 Jahre gibt es eine Untersuchung in Deutschland und anderen Ländern. Sie soll herausfinden, wie gut Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Schul-Fächern sind. Man nennt diese Untersuchung PISA-Studie.
Das Ergebnis für Deutschland ist: Die Jungen und Mädchen haben sich in Mathe und Natur-Wissenschaften verschlechtert. Im Lesen sind sie etwas besser geworden. Die PISA-Studie vergleicht auch die verschiedenen Länder miteinander. Die besten Schülerinnern und Schüler kommen aus den Ländern Singapur, Japan und Estland. Deutschland liegt im oberen Mittel-Feld.
Für die Untersuchung wurden Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 Jahren getestet.