Eis-kaltes Wasser

In Deutschland wird viel über eine Spenden-Aktion gesprochen. Die Aktion heißt: Ice Bucket Challenge. Das bedeutet: "Eis-Eimer-Herausforderung". Dabei schütten sich Menschen einen Eimer eis-kaltes Wasser über den Kopf.

Audio herunterladen
Eine Chinesin nimmt an der Ice Bucket Challenge teil.
Eine Chinesin nimmt an der Ice Bucket Challenge teil. (dpa / picture alliance)
Angefangen hat die Spenden-Aktion in dem Land USA. Inzwischen machen immer mehr Menschen aus anderen Ländern mit, auch in Deutschland. Die Aktion geht so: Ein Mensch schüttet sich einen Eimer Eis-Wasser über den Kopf. Danach nennt er die Namen von 3 anderen Menschen. Diese Menschen sollen sich auch einen Eimer eis-kaltes Wasser über den Kopf schütten.
Die Regel bei der Aktion sagt: Wer sich keinen Eimer eis-kaltes Wasser über den Kopf schütten will, muss Geld spenden. Aber auch die Menschen spenden Geld, die sich einen Eimer eis-kaltes Wasser über den Kopf geschüttet haben. Denn die Spenden-Aktion ist für einen guten Zweck. Mit der Spenden-Aktion soll auf eine schwere Krankheit aufmerksam gemacht werden. Die Krankheit heißt ALS. ALS ist die Abkürzung für Amyotrophe Lateralsklerose. ALS ist eine Nerven-Krankheit. Sie führt zu Lähmungen. Menschen können daran sterben.
In Deutschland haben schon viele Menschen an der Aktion teilgenommen: Zum Beispiel der Grünen-Politiker Cem Özdemir, der Schauspieler Matthias Schweighöfer, die Sängerin Helene Fischer und der Moderator Günther Jauch.
In den USA haben auch sehr viele Menschen mitgemacht: Zum Beispiel die Schauspieler Leonardo DiCaprio und Gwyneth Paltrow, die Sänger Lady Gaga und Justin Timberlake und der frühere Präsident George Bush.
Die meisten Menschen stellen ein Video ins Internet, um zu zeigen, wie sie sich einen Eimer eis-kaltes Wasser über den Kopf schütten.