
Der Bundestag in Berlin hat beschlossen: Ausländer können schon nach 5 Jahren eingebürgert werden. Bis jetzt müssen Ausländer 8 Jahre darauf warten. Wenn Menschen die deutsche Sprache sehr gut können, können sie sogar schon nach 3 Jahren die deutsche Staats-Bürgerschaft bekommen. Oder wenn sie ein Ehren-Amt haben. Das heißt: Wenn sie ohne Bezahlung etwas Gutes für die Gesellschaft tun.
Wenn jemand eine Straf-Tat begangen hat, gibt es dagegen keinen deutschen Pass. Auch Rassismus gilt als Straf-Tat. Wenn jemand zum Leben Geld vom Staat braucht, kann er oder sie den deutschen Pass auch nicht bekommen. Außerdem darf man die Werte von der Demokratie nicht ablehnen.
Ein Doppel-Pass ist jetzt auch erlaubt. Das heißt: Wenn jemand den deutschen Pass bekommt, muss er den Pass von seinem Heimat-Land nicht mehr abgeben. Bis jetzt galt das nur für Menschen aus ganz bestimmten Ländern. D
ie Innen-Ministerin von Deutschland heißt Nancy Faeser. Nancy Faeser hofft, dass mit den neuen Regeln mehr Fach-Kräfte nach Deutschland kommen. Es gibt nämlich zu wenige Fach-Kräfte in vielen Berufen.