
Alle Ehe-Paare haben dann die gleichen Rechte. Sie dürfen zum Beispiel Kinder adoptieren. Das war bisher schwierig für Paare aus 2 Männern oder 2 Frauen. Adoptieren bedeutet: ein Kind aufnehmen und behandeln wie das eigene, obwohl es nicht das eigene ist.
Bei der Abstimmung im Bundestag gab es eine Besonderheit. Meistens stimmen alle Abgeordneten von einer Partei gleich. Diesmal hatte Bundes-Kanzlerin Merkel vorher gesagt: Jeder Abgeordnete soll so stimmen, wie er es persönlich richtig findet. In in ihrer Partei, der CDU, finden es zum Beispiel manche Mitglieder falsch, wenn Männer auch Männer und Frauen auch Frauen heiraten dürfen. Sie sagen: Das ist gegen das Grund-Gesetz.
Bundes-Kanzlerin Merkel hat auch gegen das neue Gesetz gestimmt. Sie sagt: "Für mich ist die Ehe im Grund-Gesetz die Ehe von Mann und Frau." Sie sagt aber auch: Ich finde es richtig, dass die Adoptions-Regeln geändert werden.