Doping-Skandal im Rad-Sport

Der amerikanische Rad-Sportler Lance Armstrong hat Dopingmittel genommen. Deswegen wurden ihm im Oktober 2012 alle Siege bei der Tour de France aberkannt. Die Tour de France ist das größte Rennen für Radfahrer auf der Welt. Außerdem darf Armstrong keine Rad-Rennen mehr fahren.

Audio herunterladen
Lance Armstrong wurde früher schon verdächtigt, Dopingmittel zu nehmen. Dopingmittel sind Medikamente. Sie lassen Menschen schneller und stärker werden. Diese Medikamente sind im Sport streng verboten. Dopingmittel sind schlecht für die Gesundheit. Außerdem ist Doping unfair gegenüber den anderen Sportlern.
Lance Armstrong hat nie zugegeben, dass er Dopingmittel nimmt. Jetzt haben aber viele Zeugen ausgesagt. Sie beschuldigen Armstrong. Außerdem musste er Dopingproben abgeben. Bei Dopingproben wird der Urin oder das Blut untersucht. Daran kann man sehen, ob jemand Dopingmittel genommen hat. Bei Lance Armstrong wurden Dopingmittel im Urin und im Blut gefunden.
Lance Armstrong hat viele Rad-Rennen gewonnen. Sieben Mal hat er die Tour de France gewonnen. Das Rad-Rennen findet in Frankreich statt. Für seine Siege haben viele Menschen Lance Armstrong bewundert. Jetzt gilt er als der größte Betrüger in der Sport-Geschichte.

Wörterbuch

  • Doping

    Manche Sportler und Sportlerinnen versuchen, durch verbotene Medikamente schneller und stärker zu werden. Das nennt man Doping. Doping ist verboten, weil es unfair ist. Außerdem sind die Medikamente oft schlecht für die Gesundheit. Doping-Kontrolleure versuchen herauszufinden, welche Sportler gedopt sind.

zum Wörterbuch