Comic-Hefte über Donald Duck jetzt in Leichter Sprache

Die Comics mit Donald Duck gibt es schon sehr lange. Bald gibt es die Comics auch in Leichter Sprache. So können alle Menschen die Hefte verstehen. Egal, wie gut sie lesen können. Auch wer nicht so gut Deutsch kann, soll die Comic-Hefte verstehen.

Audio herunterladen
Die Comic-Ente Donald Duck in einem Gewand eines Tropen-Jägers mit einem Gewehr in der Hand. Daneben ein Stift, der Zahlen schreibt.
Die Comic-Hefte über die Ente Donald Duck sollen alle lesen und verstehen können. (picture-alliance / dpa / Bert Reisfeld)
Das erste Heft in Leichter Sprache ist ab dem 6. Mai zu haben.
Leichte Sprache nutzt kurze Sätze und einfache Wörter. Die Schrift selbst sollte groß sein.
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe sagt: 10 Millionen Menschen brauchen Leichte Sprache. Nur so können sie den Inhalt gut lesen und verstehen. Die Lebenshilfe hat bei der Leichten Sprache für Donald Duck geholfen.
Donald Duck ist eine Ente. Das erste Mal war Donald Duck in einem Film zu sehen. Der Film erschien im Jahr 1934. Also vor mehr als 90 Jahren.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Comic

    Ein Comic ist eine gezeichnete Geschichte. Ein Comic besteht aus mehreren Bildern. Es gibt sehr kurze Comics, zum Beispiel aus 3 Bildern nebeneinander. Es gibt auch lange Comic-Geschichten, die ein ganzes Buch füllen.

  • Leichte Sprache

    Leichte Sprache ist eine Hilfe für Menschen, die keine schwierige Sprache verstehen. Für Leichte Sprache gibt es besondere Regeln. Zum Beispiel müssen die Sätze sehr kurz sein. Diese Internet-Seite ist in Einfacher Sprache geschrieben. Einfache Sprache kann etwas schwieriger sein als Leichte Sprache.

zum Wörterbuch