
Zuerst hat Harnoncourt als Cellist in einem Orchester gearbeitet. Das war in Wien, bei einem sehr berühmten Orchester, den Wiener Philharmonikern. Erst in den 1970er Jahren hat er zum ersten Mal als Dirigent von einem Orchester gearbeitet.
Nikolaus Harnoncourt ist auch aus einem anderen Grund bekannt. Er wusste, dass die Instrumente früher ein bisschen anders klangen als heute, weil sie anders gebaut waren. Deshalb hat er gesagt: Musik-Stücke sollten so gespielt werden wie zu der Zeit, als sie komponiert wurden. Zum Beispiel auf Instrumenten, die so klingen wie damals. Harnoncourt hat das mit anderen Musikern auch so gemacht.
Viele Menschen kennen Harnoncourt auch, weil er oft das Neujahrs-Konzert bei den Wiener Philharmonikern dirigiert hat. Das Konzert kommt auch im Fernsehen.