Die Oscar-Nominierungen

Der Oscar ist der berühmteste Film-Preis der Welt. Er wird jedes Jahr für den besten Film und auch an die besten Schauspieler und Filme-Macher verliehen. Am 10. Januar wurde bekannt gegeben, wer für das Jahr 2013 nominiert ist.

Audio herunterladen
Eine Mitarbeiterin der Academy of Motion Picture Arts and Sciences  fasst am 07.11.2012 mit weißen Handschuhen einen der zur Schau ausgestellten Oscars im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main an. Die Ausstellung "And the Oscar goes to...85 Jahre Best
Der Oscar ist der berühmteste Film-Preis der Welt (Bild: Nicolas Armer / dpa) (Nicolas Armer/dpa)
Wer für einen Oscar-Preis nominiert ist, ist für den Preis vorgeschlagen. Das heißt, er hat die Chance, den Preis zu gewinnen. Die Oscars werden in verschiedenen Kategorien verliehen. Es gibt zum Beispiel einen Preis für den besten Film, einen Preis für den besten Schauspieler und die beste Schauspielerin. Es gibt aber auch Preise für den besten Filme-Macher, die beste Film-Musik oder die besten Film-Kostüme.
Chancen auf die meisten Oscar-Preise hat dieses Jahr der Film „Lincoln“. Er erzählt die Geschichte des amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln. Er lebte von 1809 bis 1865. Der Film ist von Filme-Macher Steven Spielberg. „Lincoln“ ist insgesamt in 12 Kategorien vorgeschlagen. Große Chancen hat auch der Film „Schiffbruch mit Tiger“. Er ist für insgesamt 11 Oscar-Preise vorgeschlagen.
Gute Aussichten auf einen Oscar-Preis hat auch Michael Haneke. Haneke ist ein Filme-Macher aus Österreich. Sein Film „Liebe“ ist zum Beispiel als bester Film vorgeschlagen. Und Haneke ist auch als bester Filme-Macher nominiert.
Die Gewinner werden jedes Jahr bei der Oscar-Verleihung bekannt gegeben. Dieses Jahr findet die Oscar-Verleihung am 24. Februar statt – wie immer in der Stadt Los Angeles in den USA.

Wörterbuch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

zum Wörterbuch