![Das Foto zeigt mehrere Menschen, die gegen den AfD-Stand bei der Messe Didacta protestieren. Sie halten ein Banner mit der Aufschrift Demokratie stärken - Kampf gegen Rechts. Das Foto zeigt mehrere Menschen, die gegen den AfD-Stand bei der Messe Didacta protestieren. Sie halten ein Banner mit der Aufschrift Demokratie stärken - Kampf gegen Rechts.](https://bilder.deutschlandfunk.de/ac/90/f9/b6/ac90f9b6-64d4-485f-ba7e-21af6241ba60/didacta-afd-100-1920x1080.jpg)
Denn die AfD ist teilweise rechts-extrem. Das sagen die Sicherheits-Behörden in mehreren Bundes-Ländern. Sie sagen auch: Die AfD ist eine Gefahr für die Demokratie. Die Demonstranten auf der Didacta sagen deshalb: Es ist falsch, dass die AfD auf einer Bildungs-Messe für sich Werbung machen darf. Denn ohne Demokratie gibt es keine Bildung. Und ohne Bildung gibt es keine Demokratie. Bei den Protesten vor dem AfD-Stand waren etwa 100 Personen dabei.
Es waren Lehrer, Gewerkschaften, Eltern und Schüler dabei. Die AfD will auf der Messe ihre politischen Ziele vorstellen. Sie will zum Beispiel sagen, was sie in den Kinder-Gärten und Schulen in Deutschland anders machen will als bisher. Auch andere Parteien haben Stände auf der Messe. Die Organisatoren von der Messe sagen: Wir können den Parteien die Teilnahme nicht verbieten.