Verein aus 3. Liga ist im DFB-Pokal-Finale

Der DFB-Pokal ist ein Wettbewerb für deutsche Fußball-Vereine. Ein Verein aus der 3. Liga hat es in das Finale geschafft. Das ist eine große Überraschung. Der Verein heißt Arminia Bielefeld.

Audio herunterladen
Ein Spieler und ein Trainer von Bielefeld jubeln in die Kamera.
Arminia Bielefeld steht im DFB-Pokal-Finale. (IMAGO / kolbert-press / Marc Niemeyer)
Arminia Bielefeld hat im Halb-Finale gegen Bayer Leverkusen mit 2 zu 1 gewonnen. Bayer Leverkusen spielt in der 1. Liga. Leverkusen ist aktuell auch Deutscher Meister und hat letztes Jahr den DFB-Pokal gewonnen. Deswegen haben die meisten Leute gedacht: Leverkusen wird gegen Bielefeld gewinnen.
In der Geschichte von dem DFB-Pokal haben es bisher erst 3 Vereine aus der 3. Liga ins Finale geschafft. Den Pokal hat noch nie ein Verein aus der 3. Liga gewonnen.
Das DFB-Pokal-Finale ist am 24. Mai. Es findet in Berlin statt. Gegen Bielefeld spielt entweder VfB Stuttgart oder RB Leipzig. Die beiden Vereine sind aus der 1. Liga.

Wörterbuch

  • DFB-Pokal

    Der DFB-Pokal ist ein wichtiges deutsches Fußball-Turnier. Der Gewinner bekommt den Pokal. Der Pokal ist ein großer, goldener Krug. DFB heißt Deutscher Fußball-Bund. Beim DFB-Pokal dürfen 64 deutsche Fußball-Mannschaften mitspielen. Alle Mannschaften aus der 1. und der 2. Bundes-Liga sind dabei. Die übrigen Mannschaften kommen aus der 3. Liga und aus Amateur-Vereinen. Amateur-Verein heißt: Die Spieler sind keine Berufs-Fußballer. Sie haben einen anderen Beruf. Sie spielen nur in ihrer Freizeit Fußball.

  • DFB

    DFB ist eine Abkürzung für Deutscher Fußball-Bund. Im DFB sind alle Fußball-Vereine aus Deutschland Mitglied. Der DFB organisiert zum Beispiel die Fußball-National-Mannschaften. Und er veranstaltet Turniere wie den DFB-Pokal.

  • Finale

    Das Finale ist die letzte Runde in einem Sport-Turnier. Im Finale spielen die beiden besten Mannschaften oder die beiden besten Spieler oder Spielerinnen gegeneinander. Ein deutsches Wort für Finale ist End-Spiel.

zum Wörterbuch