DFB-Pokal

Bei dem Turnier DFB-Pokal hat es wichtige Entscheidungen gegeben. Der Fußball-Verein Schalke ist ausgeschieden. Bayern und Dortmund sind ins Viertel-Finale gekommen.

Schalke's Kevin-Prince Boateng (L) and Jermaine Jones react after the German DFB-Cup round of sixteen match between FC Schalke 04 - 1899 Hoffenheim at Veltins Arena in Gelsenkirchen, Germany, 03 December 2013. Photo: Federico Gambarini/dpa
Schalke 04 ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden (Bild: Federico Gambarini / dpa). (Federico Gambarini / dpa)
7 Mannschaften aus der 1. Bundes-Liga sind ins Viertel-Finale vom DFB-Pokal gekommen. Das sind die Mannschaften aus Bayern, Frankfurt, Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Dortmund und Hamburg. Auch 1 Verein aus der 2. Bundes-Liga hat es ins Viertel-Finale geschafft: Kaiserslautern. Der Trainer von Kaiserslautern heißt Kosta Runjaic. Er sagte nach dem Spiel, dass er super glücklich ist, wie die Mannschaft gespielt hat.
Ausgeschieden aus dem DFB-Pokal ist der Fußball-Verein Schalke 04. Schalke hat mit 1 zu 3 Toren gegen die Mannschaft aus Hoffenheim verloren. Der Trainer von Schalke heißt Jens Keller. Er sagte nach dem Spiel: "Dafür müssen wir uns bei unseren Fans entschuldigen."
Im DFB-Pokal können Mannschaften aus ganz unterschiedlichen Ligen gegeneinander spielen. Gute Bundesliga-Vereine spielen zum Beispiel auch gegen Vereine aus der 2. oder 3. Liga. Die Spiele im Viertel-Finale vom DFB-Pokal sind im Februar 2014. Das Finale vom DFB-Pokal ist am 17. Mai 2014. Das Finale findet in Berlin statt.

Wörterbuch

  • Viertel-Finale

    Das Viertel-Finale ist eine Runde in einem Sport-Turnier. Im Viertel-Finale spielen noch 8 Mannschaften mit. Immer 2 spielen gegen-einander. Deshalb gibt es 4 Viertel-Final-Spiele. Die 4 Gewinner kommen ins Halb-Finale.

  • Finale

    Das Finale ist die letzte Runde in einem Sport-Turnier. Im Finale spielen die beiden besten Mannschaften oder die beiden besten Spieler oder Spielerinnen gegeneinander. Ein deutsches Wort für Finale ist End-Spiel.

  • DFB-Pokal

    Der DFB-Pokal ist ein wichtiges deutsches Fußball-Turnier. Der Gewinner bekommt den Pokal. Der Pokal ist ein großer, goldener Krug. DFB heißt Deutscher Fußball-Bund. Beim DFB-Pokal dürfen 64 deutsche Fußball-Mannschaften mitspielen. Alle Mannschaften aus der 1. und der 2. Bundes-Liga sind dabei. Die übrigen Mannschaften kommen aus der 3. Liga und aus Amateur-Vereinen. Amateur-Verein heißt: Die Spieler sind keine Berufs-Fußballer. Sie haben einen anderen Beruf. Sie spielen nur in ihrer Freizeit Fußball.

  • Achtel-Finale

    Das Achtel-Finale ist eine Runde in einem Sport-Turnier. Im Achtel-Finale spielen 16 Mannschaften mit. Wer gewinnt, kommt ins Viertel-Finale.

zum Wörterbuch