Deutschland gewinnt 1. EM-Spiel

Die Europa-Meisterschaft im Fußball ist gestartet. Die EM ist in Deutschland. Das 1. Spiel war in der Stadt München. Die National-Mannschaft von Deutschland hat gegen die Mannschaft von Schottland gespielt. Deutschland hat 5:1 gewonnen.

Spieler von Deutschland jubeln im Stadion.
Das erste Spiel von der EM war in München. Deutschland hat das Spiel gewonnen. (picture alliance / dpa / Federico Gambarini)
Die Tore für Deutschland haben Florian Wirtz, Jamal Musiala, Kai Havertz, Niklas Füllkrug und Emre Can geschossen. Antonio Rüdiger hat ein Eigen-Tor geschossen. Das Eigen-Tor zählt für Schottland. Das nächste Spiel von den Deutschen ist am Mittwoch. Sie spielen dann in Stuttgart gegen Ungarn.
Die Fußball-EM dauert bis zum 14. Juli. Die Spiele sind in 10 verschiedenen Städten. Die Polizei passt während der EM besonders gut auf. Fach-Leute sagen: Die Terror-Gefahr ist hoch.

Wörterbuch

  • Fußball-Europa-Meisterschaft

    Die Europa-Meisterschaft ist ein Turnier für die besten National-Mannschaften aus Europa. Die Abkürzung für Europa-Meisterschaft ist EM. Eine Fußball-EM gibt es alle 4 Jahre.

  • Schottland

    Schottland ist ein Teil von dem Land Groß-Britannien. Die anderen Teile von Groß-Britannien heißen England, Wales und Nord-Irland. Die meisten Menschen dort sprechen Englisch. Manche sprechen auch Schottisch-Gälisch.

  • Ungarn

    Ungarn ist ein Land in Ost-Europa. Es gehört wie Deutschland zur Europäischen Union. Die Haupt-Stadt von Ungarn heißt Budapest. Die meisten Menschen in Ungarn sprechen Ungarisch. Der Regierungs-Chef von Ungarn heißt Viktor Orban.

  • Terror

    Terror bedeutet: Jemandem mit Gewalt Angst machen. Terroristen machen zum Beispiel Bomben-Anschläge, das heißt, sie lassen Bomben explodieren, um Menschen zu töten. Terroristen wollen mit Gewalt ihre politischen Ziele durchsetzen.

zum Wörterbuch