![Eine Hand hält einen Pass. Einen dunkelrot eingebundenen Pass mit folgender Prägung in goldenen Buchstaben: Europäische Union. Bundesrepublik Deutschland. Eine Hand hält einen Pass. Einen dunkelrot eingebundenen Pass mit folgender Prägung in goldenen Buchstaben: Europäische Union. Bundesrepublik Deutschland.](https://bilder.deutschlandfunk.de/5d/6c/3b/de/5d6c3bde-1c5d-434e-a1fd-5301ae4df53c/deutscher-reisepass-100-1920x1080.jpg)
Die neuen Regeln hat der Bundestag im Januar beschlossen. Jetzt gelten die Regeln. Menschen aus dem Ausland können jetzt nach 5 Jahren einen deutschen Pass bekommen. Bisher mussten Ausländer in Deutschland 8 Jahre warten. Wer die deutsche Sprache sehr gut kann, kann sogar schon nach 3 Jahren einen deutschen Pass bekommen.
Teilweise sind die neuen Regeln strenger als vorher. Ein Beispiel: Wenn jemand eine Straf-Tat begangen hat, bekommt er keinen deutschen Pass. Auch Rassismus gilt als Straf-Tat. Außerdem darf man die Werte von der Demokratie nicht ablehnen.