Französischer Schau-Spieler Gérard Depardieu steht vor Gericht

In dem Land Frankreich hat ein Prozess gegen einen berühmten Schau-Spieler begonnen. Der Schau-Spieler heißt Gérard Depardieu. 2 Frauen sagen: Depardieu hat uns sexuell belästigt.

Audio herunterladen
Gerard Depardieu ist ein berühmter Schauspieler. Er steht in Frankreich vor Gericht. Zwei Frauen sagen: Depardieu hat unere Körper angefasst. Wir wollten das nicht.
Das Foto zeigt den Schauspieler Gérard Deaprdieu. Er kommt aus dem Land Frankreich. (picture alliance / ABBfoto)
Die beiden Frauen haben vor 4 Jahren zusammen mit Depardieu einen Film gemacht. Sie haben den Schau-Spieler danach angezeigt. Sie sagen: Depardieu hat uns an den Brüsten und am Po angefasst. Der Rechts-Anwalt von Depardieu sagt: Das stimmt nicht. Die Frauen lügen. Auch vorher gab es schon Frauen, die gesagt haben: Depardieu hat uns sexuell belästigt. Es ist aber das 1. Mal, dass der Schau-Spieler deshalb vor einem Gericht steht.
Gérard Depardieu hat in vielen berühmten Filmen mit-gespielt. Viele Menschen finden, dass er ein guter Schau-Spieler ist. Es gibt inzwischen aber auch viele Menschen, die ihn nicht mehr gut finden. Weil Depardieu Frauen schlecht behandelt. Und weil er russischer Staats-Bürger geworden ist. Er hat das gemacht, damit er in Frankreich weniger Steuern zahlen muss.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Gericht

    An einem Gericht entscheiden Richter und Richterinnen über Streit-Fälle. Sie kennen die Gesetze und entscheiden, ob jemand etwas Verbotenes getan hat.

  • Prozess

    Prozess ist ein anderes Wort für Gerichts-Verfahren. In einem Straf-Prozess entscheidet ein Richter, ob jemand etwas Verbotenes getan hat. Außerdem gibt es noch Zivil-Prozesse. Dabei entscheidet der Richter, wer in einem Streit Recht hat.

  • Sexuelle Belästigung

    Sexuelle Belästigung heißt: Wenn eine Person eine andere Person gegen deren Willen an intimen Körperstellen berührt. Zum Beispiel am Po oder an der Brust. Oder wenn eine Person eine andere Person gegen deren Willen umarmt. Es gibt auch sexuelle Belästigung mit Worten: Zum Beispiel, wenn einer den anderen auf das Thema Sex anspricht, obwohl der andere nicht darüber reden will.

  • Steuern

    In fast allen Ländern der Welt müssen Menschen Steuern zahlen. Das heißt, sie müssen von ihrem Geld einen Teil an den Staat abgeben. Dieses Geld, das an den Staat abgegeben wird, nennt man Steuern. Mit dem Geld baut der Staat zum Beispiel Straßen oder Krankenhäuser.

zum Wörterbuch