
Am 16. August sind viele hundert-tausend Brasilianer auf die Straßen gegangen. Es war nicht das erste Mal: Solche großen Proteste gab es in Brasilien schon öfter.
Viele Demonstranten wollen eine neue Regierung. Sie wollen, dass die Präsidentin von Brasilien aufhört. Die Präsidentin heißt Dilma Rousseff. Sie ist seit 4 Jahren Präsidentin von Brasilien. Im letzten Jahr hat die Mehrheit der Brasilianer sie noch einmal wieder gewählt. Aber inzwischen sind viele sehr unzufrieden. Sie sagen: Die Präsidentin tut zu wenig gegen die Bestechung im Land. Und sie tut auch zuwenig dagegen, dass alles immer teurer wird.
Am 20. August ist Bundes-Kanzlerin Merkel nach Brasilien gereist. Sie hat sich mit Dilma Rousseff getroffen. Mehrere Minister aus Deutschland und Brasilien waren auch dabei. Deutschland gibt Brasilien Geld. Brasilien will das Geld für den Klima-Schutz ausgeben. In Brasilien gibt es sehr große Regen-Wälder. Die Regen-Wälder sind wichtig für das Klima auf der Erde.