Demonstration gegen Corona-Regeln

In Berlin hat es am 1. August eine große Demonstration gegen die Corona-Regeln gegeben. Tausende Menschen haben ein Ende von den Regeln gefordert.

Audio herunterladen
Viele Demonstranten haben gegen die Corona-Regeln verstoßen.
In Berlin haben Tausende Menschen gegen die Corona-Regeln demonstriert. (Stefan Zeitz / imago-images)
Viele Demonstrantinnen und Demonstranten haben sich nicht an die Abstands-Regeln gehalten. Viele hatten auch keine Gesichts-Maske an. Die Polizei hat die Demonstration deshalb beendet.
Einige Politikerinnen und Politiker haben sich über die Demonstranten geärgert. Sie meinen: Die Demonstranten sind eine Gefahr für die anderen Menschen. Es hat eine Diskussion über das Demonstrations-Recht in Corona-Zeiten gegeben.
Expertinnen und Experten haben davor gewarnt, dass sich das Corona-Virus wieder stärker ausbreitet. Sie glauben: Einige Menschen sind nicht mehr so vorsichtig wie am Anfang.
Bundes-Wirtschafts-Minister Peter Altmaier hat gefordert: Menschen ohne Maske in Bus oder Bahn müssen eine hohe Geld-Strafe bezahlen. Denn wenn die Corona-Zahlen weiter steigen, müssen vielleicht die Geschäfte wieder schließen. Das aber ist schlecht für die Wirtschaft und für die Arbeits-Plätze.

Wörterbuch

  • Demonstration

    Bei einer Demonstration gehen viele Menschen zusammen auf die Straße. Sie wollen ihre Meinung sagen. Oft tragen sie Schilder oder bemalte Stoff-Bahnen. Darauf schreiben sie, was sie denken. Das kurze Wort für Demonstration heißt Demo. In Deutschland gibt es ein Grund-Recht: Alle Menschen dürfen demonstrieren - so lange sie sich dabei an die Gesetze halten. Das Grund-Recht heißt: Versammlungs-Freiheit.

  • Corona-Virus

    Seit Ende 2019 gibt es ein neues Virus. Ein Virus kann krank machen. Das neue Virus heißt: Corona-Virus oder Sars-CoV-2. Das Wort Corona bedeutet Krone. Die Form von dem Virus sieht so ähnlich aus wie eine Krone. Das Virus ist zuerst in dem Land China entdeckt worden, weil dort viele Menschen krank geworden sind. Dann haben sich viele Menschen auf der ganzen Welt angesteckt, auch in Deutschland. Wer das Virus hat, kann sich erkältet fühlen. Viele haben Husten und Fieber. Die meisten Menschen werden von selbst wieder gesund. Aber manche Menschen bekommen eine schwere Lungen-Krankheit. Diese Menschen können an dem Virus sterben. Die Krankheit heißt Covid-19. Inzwischen gibt es gegen die Krankheit mehrere Impf-Stoffe.

  • Corona-Krise

    Anfang 2020 gab es weltweit ein neues ansteckendes Virus: Das Corona-Virus Sars-Cov-2. Wer sich ansteckt, kann eine schwere Lungen-Krankheit bekommen und im schlimmsten Fall daran sterben. Wissenschaftler und Politiker in aller Welt haben versucht, etwas gegen die Ausbreitung des Virus zu tun. In vielen Ländern haben die Regierungen deshalb strenge Regeln beschlossen. Schulen und Läden wurden geschlossen. In manchen Ländern durften die Menschen nicht mehr aus dem Haus gehen. Weil viele Firmen nicht mehr richtig arbeiten konnten, gab es auch eine Wirtschafts-Krise.

zum Wörterbuch