
Menschen mit Behinderungen erhalten in Deutschland ein Dokument. Das Dokument nennt sich Schwer-Behinderten-Ausweis. Doch den Namen finden viele nicht gut. Eine Schülerin mit Down-Syndrom hat deshalb die Idee für den Schwer-in-Ordnung-Ausweis gehabt. Die Schülerin heißt Hannah. Sie kommt aus der Stadt Pinneberg in der Nähe von der Stadt Hamburg. Hannah findet: Alle sind schwer in Ordnung.
Sie hat in sozialen Netz-Werken viel Lob erhalten. Nach der Aktion von Hannah haben in Hamburg mehrere Menschen einen Antrag für einen Schwer-In-Ordnung-Ausweis gestellt. Die Stadt findet die Idee gut. Sie gibt seit einigen Wochen neue Hüllen für den Schwer-Behinderten-Ausweis aus. Auf den Hüllen steht: Schwer-in-Ordnung-Ausweis.
Eine Politikerin in Hamburg sagt: Die Debatte über den Namen von dem Ausweis ist wichtig. Man muss in ganz Deutschland über den Wunsch der Menschen mit Behinderungen reden.