Es gibt inzwischen mehrere Impf-Stoffe gegen das Corona-Virus. Die Impfungen verhindern in den meisten Fällen, dass die Menschen schwer an Covid-19 erkranken. Es gibt aber Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen. Manche haben Angst vor Neben-Wirkungen. Andere halten Impfungen für überflüssig.
Bei der Bundes-Wehr müssen sich die Soldatinnen und Soldaten bald gegen das Corona-Virus impfen lassen. Wenn sie es nicht tun, können sie nicht eingesetzt werden. Also gibt es bei der Bundes-Wehr eine Art Impf-Pflicht.
Die Politikerinnen und Politiker von der künftigen deutschen Bundes-Regierung sagen: Auch Menschen, die in Alters-Heimen oder Pflege-Heimen arbeiten, müssen geimpft sein. Denn sie arbeiten mit alten und kranken Menschen.
Es gibt aber auch Politiker, die keine Impf-Pflicht wollen: zum Beispiel der bisherige Gesundheits-Minister Jens Spahn. Er sagt: Es ist besser, die Menschen zu überzeugen. Ich will, dass sie sich freiwillig impfen lassen.