Claudio Abbado ist tot

Der Dirigent Claudio Abbado ist gestorben. Er wurde 80 Jahre alt. Abbado war ein welt-berühmter Dirigent. Er hat mit vielen berühmten Orchestern zusammen gearbeitet.

Audio herunterladen
Claudio Abbado kam aus dem Land Italien. Dort hat er angefangen, als Dirigent zu arbeiten. Ein Dirigent leitet ein Orchester. Er übt mit den Musikern, die Stücke zu spielen. Und er zeigt mit dem Takt-Stock in der Hand an, wie die Musiker spielen sollen. Claudio Abbado war der Dirigent bei der Mailänder Scala. Die Mailänder Scala ist ein welt-bekanntes Opernhaus.
Abbado hat aber nicht nur in Italien als Dirigent gearbeitet. Er war auch Dirigent in anderen Ländern. Zum Beispiel in Österreich an der Wiener Staatsoper. Er hat in Deutschland als Dirigent gearbeitet; und zwar bei den Berliner Philharmonikern.
Claudio Abbado war sehr lange krank. Er hatte Krebs. Daran ist er am Montag, 20. Januar gestorben.

Wörterbuch

  • Italien

    Italien ist ein Land in Europa. In Italien leben etwas mehr als 60 Millionen Menschen. Die meisten von ihnen sprechen Italienisch. Die Haupt-Stadt von Italien heißt Rom. Italien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Dirigent oder Dirigentin

    Dirigent ist ein Beruf. Dirigentinnen arbeiten zum Beispiel bei der Oper oder in Konzert-Häusern. Der Dirigent oder die Dirigentin bestimmt, wie die Musiker ein Musik-Stück spielen sollen: schnell oder langsam, laut oder leise und noch vieles mehr. Der Dirigent steht in einem Konzert vor dem Orchester. Das Publikum sieht nur seinen Rücken. Aber die Musiker sehen ihn von vorne. Der Dirigent hat in der Hand einen kleinen Stock. Das nennt man "Taktstock". Der Dirigent schwenkt den Stock in der Hand. Damit zeigt er den Musikern, wie sie spielen sollen.

zum Wörterbuch