Claudio Abbado kam aus dem Land Italien. Dort hat er angefangen, als Dirigent zu arbeiten. Ein Dirigent leitet ein Orchester. Er übt mit den Musikern, die Stücke zu spielen. Und er zeigt mit dem Takt-Stock in der Hand an, wie die Musiker spielen sollen. Claudio Abbado war der Dirigent bei der Mailänder Scala. Die Mailänder Scala ist ein welt-bekanntes Opernhaus.
Abbado hat aber nicht nur in Italien als Dirigent gearbeitet. Er war auch Dirigent in anderen Ländern. Zum Beispiel in Österreich an der Wiener Staatsoper. Er hat in Deutschland als Dirigent gearbeitet; und zwar bei den Berliner Philharmonikern.
Claudio Abbado war sehr lange krank. Er hatte Krebs. Daran ist er am Montag, 20. Januar gestorben.